Was ist ice age?

Eiszeit

Die Eiszeit, auch als Glazial bezeichnet, ist eine lange Periode der Reduktion der Temperatur der Erdoberfläche und -atmosphäre, was zu einer Ausdehnung kontinentaler Eisschilde, alpiner Gletscher und Meereis führt. Auf der Erde haben sich im Laufe der Erdgeschichte mehrere Eiszeiten ereignet. Außerhalb des gebräuchlichen Sprachgebrauchs bezieht sich "Eiszeit" oft auf die letzte Eiszeitperiode des aktuellen Eiszeitalters, die im Pleistozän stattfand (vor 2.580.000 bis 11.700 Jahren).

Hauptmerkmale und Phänomene:

  • Glaziale Ausdehnung: Das offensichtlichste Merkmal ist das Wachstum und die Ausdehnung von Gletschern und Eisschilden.
  • Meeresspiegeländerungen: Während Eiszeiten sinkt der Meeresspiegel, da große Mengen Wasser in Eis gebunden sind.
  • Veränderungen der Tier- und Pflanzenwelt: Eiszeiten haben erhebliche Auswirkungen auf die Fauna und Flora, da Arten sich an die veränderten Bedingungen anpassen, wandern oder aussterben.
  • Landformen: Die Bewegung von Eis formt die Landschaft durch Erosion und Ablagerung.
  • Auswirkungen auf den Menschen: Die letzte Eiszeit hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die menschliche Besiedlung und Migration.

Ursachen:

Die Ursachen für Eiszeiten sind komplex und umfassen eine Kombination aus:

  • Milanković-Zyklen: Veränderungen in der Erdumlaufbahn und -neigung, die die Sonneneinstrahlung auf der Erde beeinflussen.
  • Atmosphärische Zusammensetzung: Die Konzentration von Treibhausgasen wie Kohlendioxid spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Erdtemperatur.
  • Kontinentalverschiebung: Die Position der Kontinente beeinflusst die Meeresströmungen und die Verteilung der Wärme auf der Erde.
  • Vulkanismus: Vulkanausbrüche können kurzfristig zu Abkühlung führen.

Aktuelle Eiszeit:

Wir befinden uns technisch gesehen in einem Eiszeitalter, dem Quartären Eiszeitalter, das vor etwa 2,58 Millionen Jahren begann. Innerhalb dieses Eiszeitalters gibt es jedoch Glaziale (kältere Perioden) und Interglaziale (wärmere Perioden). Das Holozän, das vor etwa 11.700 Jahren begann, ist eine Interglazialzeit.